Wenn das Herbstmädchen krank ist, dann verweigert es auch komplett das Essen. In den letzten Tagen haben wir also wieder vollgestillt. Das erste Essen das sie nun endlich wieder mit Begeisterung gegessen hat, möchte ich euch nicht vorenthalten, da es wirklich so lecker ist:
Auberginen/Kichererbsensoße mit (Kamut-)Fussili
Ihr braucht:
1 große Prise Safranfäden
450ml Gemüsebrühe
2 El Olivenöl
1 große Zwiebel
1 TL Kreuzkümmel
1 Aubergine
1 rote Paprika
400 gr. Dosentomaten
1 TL Zimt
400 gr. Kichererbsen aus dem Glas
Salz/Pfeffer/Chili
frischer Koriander
Nudeln
so gehts:
Safranfäden in einer Pfanne ohne Öl auf mittlerer Stufe 30 Sek. rösten. In eine Schüssel geben, zerbröseln und mit 2 EL der Gemüsebrühe aufgießen. Erstmal beiseitestellen.
Öl in der Pfanne erhitzen. Die Zwiebel darin goldbraun anbraten, Kreuzkümmel hinzufügen und 30 Sek. anrösten. Dann Aubergine, Paprika zugeben und ein paar Minuten anbraten. Tomaten, Zimt, Koriander, Safranbrühe und die restliche Gemüsebrühe unterrühren. Abdecken und 20 Minuten köcheln lassen. Kichererbsen dazugeben und mit Salz/Pfeffer nach Geschmack würzen. Weitere 5 Minuten köcheln lassen.
Währenddessen Nudeln kochen. Soße und Nudeln zusammen auf den Teller und dann in den Mund. Mahlzeit!
Hallo Sabrina,
das kommt mir bekannt vor, mein großer Sohn hat bei Krankheit auch immer jede Nahrungsaufnahme verweigert, das ging damals bis zum Alter von ca. 5 Jahren, und da war er alle 2 Monate mit Mittelohrentzündung außer Gefecht gesetzt.
Aber dieses Rezept liest sich so lecker, das werde ich sicher nachkochen.
LG
Christine (Niederbayern)
LikenLiken
Hallo Sabrina,
vielen Dank für das Rezept. Das klingt sehr lecker und passt bestens zu meinem derzeitigen Experiment mal auf Fleisch zu verzichten. Ich werde das am Wochenende wohl mal nachkochen.
Viele Grüße,
Kathrin
LikenLiken
Ui lecker, hast du dir das Rezept selbst ausgedacht? Unser iranischer Freund hat uns so viel Safran mitgebracht, da habe ich gleich schon mal eine leckere Kochidee. Kichererbsen sind eh immer im Vorratsschrank, nur die Aubergine (mag ich nicht so gerne) würde ich gegen Zucchini eintauschen. Danke!
Werdet bald wieder gesund!
LikenLiken
Hallo liebe Sabrina, ich bin durch Zufall auf Deinen alten Blog gestoßen und finde Eure Lebensweise einfach nur toll. Ich interessiere mich sehr für das nachhaltige und umweltbewusste Leben und versuche einiges nach und nach umzustellen, was aber nicht immer so einfach ist. Und auch bei den Lebensmitteln lege ich großen Wert auf regionales und Bioprodukten. Kinder habe ich noch keine, finde aber Deinen Blog sehr interessant und toll und sympathisch geschrieben. Bis bald und viele Grüße von Simone aus Obernzell bei Passau
LikenLiken
Ich hab heute vorm Einkaufen noch den Blogeintrag gelesen. – Das Gericht brutzelt grad vor sich hin, ich bin gespannt! Das mit dem Zimt find ich sehr interessant und wollte es schon seit langem mal mit etwas Herzhaftem probieren.
Also Danke für die Idee 😉
LikenLiken
das klingt lecker! und die kleine juli sieht schon sooo groß aus! Ich drück euch aus der ferne u hoffe das ihr bald wieder richtig fit seids…besonders freu i mich noch über die vielen niederbayern post hier….Wink an christine uns simone..i bin aus untergriesbach ;-)
LikenLiken