Im Frühjahr haben ein kleines Experiment gestartet. Heukartoffeln. Hier habe ich davon berichtet. Am Wochenende haben wir geernet. Leider war alles ziemlich überwuchert und auch die Schneckenplage sucht seinesgleichen. Aber… wir haben doch mehr geernet als erwartet. (Erwartung: eine Handvoll) Die Erde unter dem Heu war schön feucht und fein und es hat vor kleinen Tieren und Würmen nur so gewurlt. Das ist super! So soll es sein. Leider haben sich zwar die Schnecken dort auch sehr wohl gefühlt, aber damit haben wir gerechnet. Den Gemüsegarten machen wir jetzt ziemlich platt, da wir aufgrund der vielen, vielen viiiieeeelen Schnecken tatsächlich nichts mehr durchbringen. Die haben doch sogar einen Holunderbusch kahl gefressen. Aber bald ist Rettung ist Sicht. In den kommenden Tagen ziehen Laufenten ein. Barfuß durch den Garten geht schon seit Wochen nicht mehr, weil es so unglaublich viele Schnecken sind. Es ist und bleibt also spannend.
Auf dem Acker sieht es da etwas besser aus, die Schnecken verschonen das Gemüse dort zum Glück. Die Holzhüttenstreuobstwiese wächst auch und wurde am Wochenende vom Schwiegerpapa gemäht. Leider hat sich dort der Ampfer ziemlich ausgebreitet, den haben wir gestern Abend noch abgesammelt und müssen die Wurzeln wohl oder übel ausstehen. Eigentlich wollte ich das machen wenn beide Kinder am Abend im Bett sind, das Herbstmädchen „war aber nicht müde“ und durfte im Schlafanzug nochmal mit raus. Das fand sie prima.
Laufenten? Wie schön! Ich bin auf Berichte gespannt. Ich hab schon gedacht, ich hätte viele Schnecken, aber bei euch klingt das ja viel schlimmer! Dann drück ich die Daumen, dass die Laufenten die riesige Schneckenmenge vertilgen können! Liebe Grüße!
LikenLiken
Hallo,
auch bei uns gibt es viele Schnecken und das Kartoffelkraut wurde „weggeputzt“.
Hatte die Kartoffeln in gr. Kübel gepflanzt (kl.Reihenhausgarten),Ernte war trotzdem o.k..Hatte jeden Abend Schnecken angesammelt-geht aber nur bei kl.Garten-.
Viel Erfolg mit den Enten! Liebe Grüße
LikenLiken
Wow. Die kleine Maus sieht wie der verstorbene Opa aus.
Seht ihr diese Ähnlichkeit auch?
LikenLiken
Hallo Sabrina,
schau mal könnte Dich interessieren http://www.pnp.de/region_und_lokal/landkreis_freyung_grafenau/freyung/2186029_Eigene-Versorgung-aus-dem-Garten.html
Viele liebe Grüße Simone
LikenLiken
Oh ja, tatsächlich. Leider sind wir heute völlig verplant. Schade…
LikenLiken
Ja schade, wäre der Termin auf ein Wochenende gefallen, wäre ich sofort dabei gewesen. Vielleicht gibt’s sowas ja jetzt öfters, wäre bestimmt sehr interessant.
LikenLiken
ja ich auch. halt mich gern aufm laufenden!
LikenLiken