Hier im Ort stehen einige Apfelbäume die nicht abgeerntet werden. Dieses Jahr tragen sie wieder reichlich und da wir so oft daran vorbeigehen, wenn wir zum Spielplatz unterwegs sind, haben wir uns die Tage daran gemacht sie aufzusammeln und zu pflücken. Leckerer Apfelsaft wird daraus entstehen. Ein Glück gibt es ein paar Kilometer weiter einen Biohof, der sich auf die Herstellung von Fruchtsaft spezialisiert hat. Das tolle daran: Man bekommt sicher seinen eigenen Saft wieder und das noch dazu in Glasflaschen!
Wenn ihr selber keinen Apfelbaum zur Verfügung habt, fragt doch im Ort nach oder schaut bei Mundraub.org.
Süßes Früchtchen! LG Annette
LikenLiken
Toll, dass Ihr das macht! Wir haben hier nur einen Apfelbaum in der näheren Umgebung und dieses Jahr haben wir da gar nicht geräubert, weil meine Ma ihren Apfelpflücker „entsorgt“ hat (war verschimmelt)… ich hoffe, sie besorgt nochmal einen neuen. Oder ich suche mal einen gebrauchten für nächstes Jahr!
Ich hab übrigens auch endlich mal wieder gebloggt… falls du vorbeigucken magst!
LikenLiken
Süßer Apfelschwimmer :D.
Wir sind zum Glück durch mit unseren Äpfeln. Aber nach über 20 Bäumen machts einem da auch echt keinen Spass mehr muss ich gestehen. Da wir keinen Apfelsaft brauchen bekommen wir für den Doppezentner 7 Euronen. Das ist der wahre Grund, warum so viele Äpfel über bleiben …
Liebe Grüße,
Helena
LikenLiken
Pingback: 193 Liter | Holzhütteneinblicke