Apfelsaft wurden es schlussendlich! Die Äpfel haben wir ja kürzlich gesammelt. Große grooooße Freude. Er schmeckt herrlich und war einfach wunderbar sich mit einigen Sachen selber versorgen zu können!
Das ist ja toll, dass dabei so viel Ertrag herausgekommen ist. Wir geben unsere Äpfel auch immer zum Entsaften und können damit unseren Jahresbedarf (in guten Jahren) decken. Wie ich es verstanden habe, sind das Äpfel von Bäumen, die sonst niemand aberntet? In welchem Überfluss wir hier leben!
Toll, dass Ihr die Äpfel „gerettet“ habt, die wären ja sonst schlußendlich an den Bäumen verfault.
Ich möchte Dir heute einfach mal Danke sagen für Deinen wunderschönen Blog und die viele Inspiration und auch Motivation, die ich mir davon schon geholt habe. Danke, dass Du uns Leser daran teilhaben lässt! Ihr seid eine tolle Familie auf dem richtigen Weg 😀👍
Liebe Grüße
Eva
Na dann, frohes Trinken :D!
Ich muss gestehen, bin ja ein echter Safthasser, besonders Apfelsaft ist bei mir Staatsfeind Nummer 1 ;). Die Kids müssen also zur Oma, wenn `se außer Tee oder Wasser was wollen.
Oh, wie toll, da habt ihr sicher bis nächsten Sommer etwas davon.
Vor allem finde ich, schmeckt Apfelsaft von gemischten und geretteten Sorten/Äpfeln noch um ein vielfaches besser, als bloß gekaufter.
Na, dann Prost und genießt ihn.
Herbstliche Grüße
Sandra
Das ist ja toll, dass dabei so viel Ertrag herausgekommen ist. Wir geben unsere Äpfel auch immer zum Entsaften und können damit unseren Jahresbedarf (in guten Jahren) decken. Wie ich es verstanden habe, sind das Äpfel von Bäumen, die sonst niemand aberntet? In welchem Überfluss wir hier leben!
Toll, dass Ihr die Äpfel „gerettet“ habt, die wären ja sonst schlußendlich an den Bäumen verfault.
Ich möchte Dir heute einfach mal Danke sagen für Deinen wunderschönen Blog und die viele Inspiration und auch Motivation, die ich mir davon schon geholt habe. Danke, dass Du uns Leser daran teilhaben lässt! Ihr seid eine tolle Familie auf dem richtigen Weg 😀👍
Liebe Grüße
Eva
LikenLiken
Apfelsaft selbst zu entsaften lohnt sich nicht wirklich. Da ist die Kelterei die bessere Alternative. Wieviel Kilo Äpfel waren es?
LikenLiken
Na dann, frohes Trinken :D!
Ich muss gestehen, bin ja ein echter Safthasser, besonders Apfelsaft ist bei mir Staatsfeind Nummer 1 ;). Die Kids müssen also zur Oma, wenn `se außer Tee oder Wasser was wollen.
Liebe Grüße,
Helena
LikenLiken
Oh, wie toll, da habt ihr sicher bis nächsten Sommer etwas davon.
Vor allem finde ich, schmeckt Apfelsaft von gemischten und geretteten Sorten/Äpfeln noch um ein vielfaches besser, als bloß gekaufter.
Na, dann Prost und genießt ihn.
Herbstliche Grüße
Sandra
LikenLiken
Pingback: 180 Liter Apfelsaft. Schmeckt unbezahlbar lecker – holzhütteneinblicke